Quantcast
Channel: Straßentheater am 17. April zum Tag des kleinbäuerlichen Widerstandes – JANUN Göttingen e.V.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17

Lesung und Diskussion „Mit Baumhäusern gegen Bagger – Geschichten vom Widerstand im rheinischen Braunkohlerevier“

$
0
0

Montag, 26. Oktober 2015, 19 Uhr im Roten Buchladen (Nikolaikirchhof 7)

flyer.vorderseiteDer Hambacher Forst, Mitteleuropas letzter „Urwald“, wird gerodet durch Europas größten Klimakiller – RWE. Die Folgen davon sind verheerend und sind sowohl regional in Form von Naturzerstörung, Zwangsumsiedlungen und Gesundheitsschäden als auch global durch Klimawandel und Flucht zu spüren. All das für völlig veraltete Kohle und einen Konzern, der die Energiewende verschlafen hat.

Um dem ein Ende zu setzen, besetzten vor mehr als drei Jahren Umweltaktivist*innen den bedrohten Wald. Im Sommer 2015 veröffentlichten die Besetzer*innen das Buch „Mit Baumhäusern gegen Bagger“ über diesen Widerstand. Eine Mitautor*in und Waldbesetzer*in liest aus dem Buch und auch für Fragen und Diskussionen wird es Zeit geben. Warum ist der Hambacher Forst so besonders? Wo liegt der Unterschied zwischen legitim und legal? Wie lassen sich Sabotage und direkte Aktionen moralisch begründen? Wie fühlt es sich an aus einem Baumhaus geräumt zu werden in dem man monatelang gelebt hat? Und wie kann man mit Polizeigewalt umgehen?


Viewing all articles
Browse latest Browse all 17